Lexikon

Reds

  • Deutscher Titel: Reds
  • Original-Titel: REDS
  • Land: USA
  • Jahr: 1981
  • Regie: Warren Beatty
  • Drehbuch: Warren Beatty, Trevor Griffiths
  • Kamera: Vittorio Storaro
  • Schauspieler: Warren Beatty, Diane Keaton, Jack Nicholson, Maureen Stapleton
  • Auszeichnungen: Oscars 1982 für Regie, Kamera, Nebendarstellerin (Maureen Stapleton)
Warren Beatty verfilmt in seinem über dreistündigen Epos das Leben des amerikanischen Kommunisten, Revolutionärs und Schriftstellers John Reed, der als einziger Amerikaner an der Kreml-Mauer beigesetzt wurde.
Reed (Warren Beatty) arbeitet zunächst als Journalist für eine sozialistische Zeitschrift in den USA: Er berichtet u.a. von der mexikanischen Revolution und geht 1917 nach Moskau, wo er im Jahr darauf die Oktober-Revolution miterlebt. Nach seiner Rückkehr in die USA gründet er die »Communist Labor Party«. Bald sieht er sich politischer Verfolgung ausgesetzt und flieht nach Moskau, wo er 1920 im Alter von 33 Jahren an Typhus stirbt.
Beatty gelingt es, die Lebensgeschichte Reeds und die Liebesbeziehung zu seiner Gefährtin Louise Bryant (Diane Keaton) in den politisch-historischen Kontext glaubhaft zu integrieren. Die von den Kritikern gefeierte Inszenierung besticht vor allem durch die ausgezeichneten Darstellerleistungen.
Bereits 1971 widmete sich der mexikanische Regisseur Paul Leduc dem Leben des Journalisten: In »Reed Mexiko in Aufruhr« schilderte er die Erlebnisse Reeds während der mexikanischen Revolution im Jahr 1913.
Zucker
Wissenschaft

Wie frühkindlicher Zuckerkonsum unser Erkrankungsrisiko beeinflusst

Hoher Zuckerkonsum ist ein Risikofaktor für zahlreiche chronische Erkrankungen. Doch wie wirkt es sich aus, wenn schon kleine Kinder Zuckerhaltiges zu sich nehmen? Aufschluss geben Daten aus einem einzigartigen natürlichen Experiment: Nach dem Zweiten Weltkrieg rationierte Großbritannien noch bis ins Jahr 1953 den Zucker für die...

Forschung, Stahl
Wissenschaft

Zwölf Stoffe mit Zukunft

In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.

Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon