Lexikon

Religinskriege

die aus unterschiedlicher religiöser oder konfessioneller Überzeugung entstandenen Kriege, fast immer mit politischen Zielen verknüpft, oft durch fanatische Grausamkeit gekennzeichnet; z. B. die Kreuzzüge (gegen Muslime, „Heiden“, „Ketzer“) und die Heiligen Kriege des Islams. Im 16. und 17. Jahrhundert waren die Hugenottenkriege und der Dreißigjährige Krieg typische Beispiele für Religionskriege, bei denen politische und religiöse Motive miteinander verflochten waren.
Erde, Mars
Wissenschaft

Apollo-Projekt zum Mars

NASA und ESA wollen bald die ersten Bodenproben vom Mars zur Erde bringen. Das Projekt mit mehreren automatischen Sonden ist eines der ambitioniertesten Unternehmen der Raumfahrt überhaupt. von THORSTEN DAMBECK Der erste Meteorit Ägyptens war ein Sonderling. Augenzeugen berichteten, wie der Stein aus dem All eine weiße Rauchspur...

EM8WRT_Patient_in_transcranial_magnetic_stimulation_(TMS)_experiment
Wissenschaft

Neustart im Gehirn

Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon