Lexikon
Santayạna
[
englisch sæntiˈænə
]George, eigentlich Jorge Ruiz de Santayana y Borrás, US-amerikanischer Dichter und Philosoph spanischer Herkunft, * 16. 12. 1863 Madrid, † 26. 9. 1952 Rom; begann mit Lyrik, behandelte dann philosophische Themen; gestaltete in seinem Roman „Der letzte Puritaner“ 1935, deutsch 1936, die Problematik des neuenglischen Calvinismus. Seine Philosophie ist eine Verbindung von Naturalismus und Platonismus.

Wissenschaft
Die Archive des Lebens
Museumssammlungen sind wie Schatzkisten: Je tiefer Forscher wühlen, desto mehr Überraschungen finden sie. So werden immer wieder große Tierarten neu entdeckt. von BETTINA WURCHE Unzählige Schädel, Skelette und Gewebeproben werden in Museen verwahrt – getrocknet, versteinert oder in Alkohol konserviert –, systematisch sortiert und...

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Mehr Klarheit beim Klima
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Die Rolle der Faszien
Kleiner Effekt oder große Wirkung?
Alexa hört auf Gefühle