Lexikon
Schẹllong
Fritz, deutscher Internist, * 10. 9. 1891 Königsberg, † 18. 1. 1953 Münster, Westfalen; nach ihm ist der Schellong-Test benannt, eine Kreislauffunktionsprüfung durch Puls- und Blutdruckmessungen im Liegen und Stehen vor und nach Belastung.

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...

Wissenschaft
Die große Lücke
Meteoriten sind Archive der Vergangenheit. Neue Untersuchungen an ihnen legen nahe: Die Entstehung des Riesenplaneten Jupiter sorgte für die Trennung des Sonnensystems in einen inneren und einen äußeren Bezirk. von THOMAS BÜHRKE Im Dezember 2020 landete in der australischen Wüste eine diskusförmige Kapsel an einem Fallschirm. Sie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fernsehen im Kopf
Mit Sonnenenergie durch die Wüste
Warum das Wollnashorn verschwand
Das vernetzte Gehirn
Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Das Inseluniversum