Lexikon

Schleicher

Schleicher, Kurt von
Kurt von Schleicher
Kurt von, deutscher Offizier (1931 Generalleutnant) und Politiker, * 7. 4. 1882 Brandenburg,  30. 6. 1934 Babelsberg bei Potsdam (ermordet); seit dem 1. Weltkrieg in Stabs- und Ministerialstellen, 1929 Leiter des Ministeramts im Reichswehrministerium. Politisch einflussreich, maßgeblich an den Regierungswechseln von 1930 und 1932 (Präsidialregime) beteiligt, gehörte seit 1931 zu den innenpolitischen Gegenspielern Hitlers. Er strebte eine Spaltung der NSDAP und die Zusammenarbeit mit ihrem linken Flügel an; 1932 Reichswehrminister, seit Dezember 1932 auch Reichskanzler. Ende Januar 1933 wurde Schleicher durch das Zusammenspiel zwischen F. von Papen und Hitler ausgeschaltet; beim sog. Röhm-Putsch zusammen mit seiner Frau von der SS erschossen.
LKW, Elektroantrieb, Brennstoffzellen
Wissenschaft

Brennstoffzelle oder Batterie?

Herkömmliche Verbrennungsmotoren haben bald ausgedient, denn der Autoverkehr muss klima-freundlicher werden. Doch was kommt danach? von HARTMUT NETZ Das Rennen scheint gelaufen. Während mit der Corona-Pandemie der Absatz von klassischen Diesel- und Benzin-Pkw einbrach, erlebte der batterie-elektrische Antrieb seinen Durchbruch....

Wärmepumpen, Industrie
Wissenschaft

Wie Wärmepumpen das Stromnetz schonen

Eine wachsende Zahl von Wärmepumpen wird den Stromverbrauch deutlich steigen lassen. Durch trickreiche Techniken lässt sich gewährleisten, dass dennoch keine Überlastung der Versorgungsnetze droht. von TIM SCHRÖDER Gerade einmal fünf Grad hat das Wasser im Rhein bei Mannheim in der Winterzeit. Nach menschlichem Empfinden ist das...