Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Zehe
Ze|he 1.
jedes der fünf Endglieder des Fußes;
<auch> Zeh;
große Z., kleine Z.; auf ~n gehen, schleichen
sehr leise gehen;
jmdm. auf die ~n treten
〈ugs.〉
jmdn. kränken,
〈auch〉
jmdn. unter Druck setzen
2.
〈beim Knoblauch〉
Teilstück der Knolle

Wissenschaft
Wir sind, wie wir sprechen
Die Stimme verrät viel über einen Menschen – etwa über seine körperlichen Merkmale und seine Charaktereigenschaften. von JAN SCHWENKENBECHER Auf den ersten Blick war es ein ganz normales Speed-Dating-Event. Als die 30 Frauen und Männer das Café betraten, bekamen sie ein Namensschild, ein kleines Heft und einen Platz an einem...

Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gutes Bauchgefühl
Der Ozean und das Weltklima
Eine Fliege für die Forschung
Geothermie hat Zukunft!
Das vernetzte Gehirn
Lebenszeichen von der Venus?