Lexikon

Schnitzler

Karl Eduard von, deutscher Journalist, * 28. 4. 1919 Berlin-Dahlem,  20. 9. 2001 Berlin; 1944 Mitarbeiter im deutschsprachigen Dienst der BBC, 1946 Mitbegründer des NWDR in Köln, 1947 Übersiedlung nach Ostberlin und ab 1948 Chefkommentator des Berliner Rundfunks; 19601989 Autor und Moderator des gegen den Westen agitierenden TV-Magazins „Der schwarze Kanal“.
Supraleiter, Chrom
Wissenschaft

Neue Wege ohne Widerstand

Die Supraleiterforschung macht ihre größten Fortschritte abseits der großen Ankündigungen. So ist es erstmals gelungen, eine supraleitende Diode mit umkehrbarem Vorzeichen zu entwickeln, und exotische Supraleiter lassen sich nun Atom für Atom zusammensetzen. von DIRK EIDEMÜLLER Supraleiter gehören zu den faszinierendsten...

xxx_AdobeStock_169137203.jpg
Wissenschaft

Schnecken, Schwämme, Nussschalen

So vielfältig wie die Tier- und Pflanzenwelt, so breit ist die Palette an bizarren Materialstrukturen, die die Natur im Verlauf der Evolution hervorgebracht hat. Sie bieten pfiffige Lösungen für viele Herausforderungen in der Technik und Medizin. von Reinhard Breuer

Der Beitrag...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon