Lexikon
Sigismund II. August
Zygmunt II. AugustKönig von Polen 1548–1572 (formal seit 1530), Großfürst von Litauen (seit 1529), * 1. 8. 1520 Krakau, † 7. 7. 1572 Knyszyn; Sohn von Sigismund I.; der letzte Jagiellone, hoch gebildeter Vertreter der polnisch-italienischen Renaissance. Sigismund verband Polen und Litauen staatsrechtlich durch die Lubliner Union (1569); im Livländischen Krieg gewann er 1561 Livland und die Hoheit über Kurland.