Lexikon

Spitzweg

Spitzweg, Carl
Carl Spitzweg
Carl, deutscher Maler und Grafiker, * 5. 2. 1808 München,  23. 9. 1885 München; ursprünglich Apotheker; begann mit Illustrationen für die „Fliegenden Blätter“ und anekdotischen Bildern („Der arme Poet“). Spitzweg wurde 1851 in Paris von der Farb- und Lichtbehandlung E. Delacroix und der Schule von Barbizon angeregt. Die meist idyllischen, altväterlichen Motive der kleinformatigen Bilder Spitzwegs kontrastieren häufig mit der fortschrittlichen künstlerischen Technik.
Lichtgeschwindigkeit, Einstein, Relativitätstheorie
Wissenschaft

Einstein und die Lichtmauer

Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Schildkröte, Meer, schwimmend
Wissenschaft

Hilfe für das Plastik-Meer

In den Weltmeeren häuft sich immer mehr Plastikmüll an. Welche Schäden er anrichten kann, lässt sich noch gar nicht absehen. Forscher und Ingenieure sind alarmiert und suchen nach Wegen, um die Kunststoffreste wieder aus dem Wasser zu entfernen. von HARMUT NETZ Endlose Sandstrände, kristallklares Wasser, leuchtend bunte...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte