Lexikon
Stadtbahn
ein Nahverkehrssystem in Großstädten, das Bau- und Betriebselemente der Straßen- und U-Bahn in sich vereinigt; in der Regel aus einer vorhandenen Straßenbahn stufenweise entwickelt, indem einzelne Streckenabschnitte im Oberflächenniveau eigene Bahnkörper erhalten (Außenstrecken) oder in die zweite Ebene – meistens in Tunnelstrecken – verlegt werden (Strecken im Innenstadtbereich), wobei die Verbindung der Ebenen mit Rampen hergestellt wird; dadurch wird der öffentlichen Verkehr weitgehend vom Individualverkehr getrennt.

Wissenschaft
Die neuen Softies
Eine neue Generation „weicher“ Roboter geht an den Start. Sie können sich problemlos durch kleine Öffnungen zwängen oder über unwegsames Gelände schlängeln. von THOMAS BRANDSTETTER Roboter aus Metall leisten hervorragende Arbeit. Mit ihren bewährten Kombinationen von Stahlgelenken, Servomotoren und Hydraulik arbeiten sie...

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Seide aus dem Labor
Das Salz des Meeres
Wem gehört der Weltraum?
Die Krux mit der Anwendung