Lexikon
Wagner
Otto, österreichischer Architekt, * 13. 7. 1841 Penzing bei Wien, † 11. 4. 1918 Wien; 1894–1912 Professor in Wien, trat nach historisierenden Anfängen seit 1893 für material- und zweckgerechtes Bauen ein und wurde einer der einflussreichsten Vertreter der Jugendstilästhetik. Hauptwerke: Wiener Stadtbahn, 1894–1897; Majolika-Haus, Wien, um 1898, und Postsparkassenamt, Wien, 1904–1906.

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...