Lexikon
Stuttgart 21
Verkehrs- und Stadtentwicklungsprojekt in Stuttgart; im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Umwandlung des bisherigen Kopfbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof, u. a. mit der Zielsetzung, den Bahnknoten Stuttgart besser in ein geplantes europäisches Hochgeschwindigkeitsnetz zu integrieren und durch den Rückbau von rd. 100 ha Gleisanlagen neue Flächen für die Stadtentwicklung zu gewinnen. Die Projektgegner, v. a. im Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 zusammengeschlossen, führten u. a. zu hohe Kosten und ökologische Risiken ins Feld. Im September 2010 eskalierten die Auseinandersetzungen um das Bauvorhaben, als die Polizei bei einer Räumungsaktion u. a. Wasserwerfer gegen Demonstranten einsetzte und viele Personen verletzt wurden. Schließlich einigten sich Gegner und –befürworter auf ein Schlichtungsverfahren unter Leitung des früheren CDU-Generalsekretärs Heiner Geißler. Die Schlichtung endete am 30. 11. 2010 mit einem Votum für die Fortführung des Projekts, verbunden mit der Forderung von zahlreichen Nachbesserungen. In der Folgezeit gingen die politischen Auseinandersetzungen weiter. Die seit 2011 amtierende rot-grüne Landesregierung beraumte einen Volksentscheid über einen Ausstieg aus den Finanzierungsverträgen mit der Deutschen Bahn an. Bei diesem Volksentscheid sprachen sich am 27. 11. 2011 rd. 58,8 % der Abstimmenden gegen den Ausstieg aus den Verträgen und damit für den Weiterbau des Projektes aus.

Wissenschaft
Grips im Gefüge
Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geisterbilder am Himmel
Erde zu Erde
Kosmischer Babyboom
CRISPR/Cas im Praxistest
Neue Wege ohne Widerstand
Die Ozeane heizen dem Klima ein