Lexikon
Tears for Fears
[
tiəs fɔ: fiəs
]britisches Popduo; Roland Orzabal (Gesang, Gitarre), Curt Smith (Gesang, Bass); 1981 in Bath gegründet; das Duo schuf mit Synthesizern, Gitarren und Drumsounds eingängige Pophymnen wie „Shout“ und „Everybody Wants to Rule the World“ (beide 1985); bekamen für „The Seeds of Love“ (1989) den MTV Video Music Award; 1991 stieg Smith aus, während Orzabal unter dem Bandnamen weiterarbeitete; Veröffentlichungen: „The Hurting“ 1983; „Songs From the Big Chair“ 1985; „Elemental“ 1993.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Zwölf Stoffe mit Zukunft
In den Forschungslaboren reifen zahlreiche neue Materialien heran – mit verblüffenden Eigenschaften. Eine Chance auf aussichtsreiche Anwendungen.
Der Beitrag Zwölf Stoffe mit Zukunft erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Saugen und stechen
Quanten Bullshit
Pioniere im Quantenkosmos
Alexa hört auf Gefühle
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Paradoxe Genome