Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
informieren
in|for|mie|ren I.
〈mit Akk.〉
jmdn. i.
jmdm. (von etwas) Nachricht geben, jmdn. in Kenntnis (von etwas) setzen;
bitte i. Sie mich, sobald …; jmdn. über einen Vorfall i.; er ist immer gut informiert
II.
〈refl.〉
sich i.
sich (über etwas) Kenntnis verschaffen, Einblick (in etwas) gewinnen;
sich über die neuesten Forschungsergebnisse i.
[<
lat.
informare
„gestalten, unterrichten, bilden“]
Wissenschaft
Der Landwirtschaft geht ein Licht auf
Schnelleres Wachstum, besserer Geschmack und höhere Erträge – energiesparende LED-Beleuchtung macht in der modernen Landwirtschaft einiges möglich. von Rainer Kurlemann Pflanzen benötigen Licht zum Wachsen. Das klingt einfach, doch hinter diesem Satz versteckt sich eine komplizierte Physik, die beispielsweise im Ackerbau wichtig...

Wissenschaft
Künstliche Pause für menschliche Embryos
Viele Tierarten können die Entwicklung ihrer Embryos verzögern, damit der Nachwuchs zur gewünschten Zeit geboren wird. Eine Studie zeigt nun, dass diese Fähigkeit auch bei uns Menschen grundlegend vorhanden ist und aktiviert werden kann. An einem Blastozystenmodell aus menschlichen Stammzellen gelang es dem Forschungsteam, die...