Lexikon

Tibrius

Tiberius Claudius Nero
Tiberius, Claudius Nero
Claudius Nero Tiberius
römischer Kaiser 14 n. Chr.37 n. Chr., * 16. 11. 42 v. Chr.,  16. 3. 37 n. Chr. Kap Misenum; durch seine Mutter Livia Stiefsohn, durch seine Gemahlin Julia Schwiegersohn und Nachfolger des Augustus; kämpfte erfolgreich in Germanien, Pannonien und Dalmatien; nach Verlust der römischen Flotte unter Germanicus 16 n. Chr. verzichtete er auf die Elbgrenze. Durch häusliches Unglück und die Gegnerschaft des Senats verbittert, zog er sich nach Capri zurück und überließ die Regierung seinem Günstling Sejan, den er jedoch hinrichten ließ, als er erkannte, dass dieser nach der Herrschaft strebte.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Nicht im Gleichgewicht

Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...

Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Wer hat Angst vorm Handy?

Mit Angst scheint man Umsatz machen zu können. Jedenfalls hat der in New York tätige Sozialpsychologe Jonathan Haidt mit „Generation Angst“ ein Buch geschrieben, das Eltern Angst machen soll, deren Kinder sich nicht von ihren Smartphones trennen können und mehr Zeit in den sozialen Medien als in handyfreien Begegnungen mit...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon