Lexikon
Tick, Trick und Track
US-amerikanisches Comic-Trio aus der Walt Disney-Produktion, erschien 1938 in Donald Duck-Comics und wurde von Al Taliafero und Bob Karp, später von Carl Barks gezeichnet. Donald bekommt von seiner Schwester Dumbella einen Brief, in dem sie ihren Bruder bittet, sich der Drillinge anzunehmen. Seitdem leben Tick, Trick und Track bei ihrem Onkel Donald in Entenhausen. Die Drillinge zeichnet Intelligenz, Originalität und eine starke soziale Ader aus. Das Trio engagiert sich bei der Pfadfindertruppe „Fähnlein Fieselschweif“ und begleitet Onkel Dagobert und Donald auf ihren Abenteuern. In Deutschland tauchten die Drillinge erstmals 1951 in der Zeitschrift „Micky Maus“ auf.

Wissenschaft
Kosmische Nachzügler und Magnete
Zwei schwergewichtige Sterne endeten in einer katastrophalen Kollision. Das Verschmelzungsprodukt ist ein seltsam verjüngter Stern mit einem enormen Magnetfeld. von THORSTEN DAMBECK Zwei Sonnen strahlen hell im All, / bis sie aufeinanderprallen, / einsame Sterne ohne Wahl, / in kosmischer Gewalt gefangen“ – das hat das Programm...

Wissenschaft
Kino im Kopf
Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...