Lexikon
Tick, Trick und Track
US-amerikanisches Comic-Trio aus der Walt Disney-Produktion, erschien 1938 in Donald Duck-Comics und wurde von Al Taliafero und Bob Karp, später von Carl Barks gezeichnet. Donald bekommt von seiner Schwester Dumbella einen Brief, in dem sie ihren Bruder bittet, sich der Drillinge anzunehmen. Seitdem leben Tick, Trick und Track bei ihrem Onkel Donald in Entenhausen. Die Drillinge zeichnet Intelligenz, Originalität und eine starke soziale Ader aus. Das Trio engagiert sich bei der Pfadfindertruppe „Fähnlein Fieselschweif“ und begleitet Onkel Dagobert und Donald auf ihren Abenteuern. In Deutschland tauchten die Drillinge erstmals 1951 in der Zeitschrift „Micky Maus“ auf.

Wissenschaft
Land unter an den Küsten
In Küstennähe werden Millionen von Menschen ihr Zuhause verlieren. Von den Folgen des steigenden Meeresspiegels und zunehmenden Sturmfluten bleibt auch die deutsche Küste nicht verschont. Von CHRISTIAN JUNG Der Klimawandel treibt den Meeresspiegel immer schneller in die Höhe. Sowohl die thermische Ausdehnung des Wassers als auch...

Wissenschaft
Überraschende Nahrung eines Urvogels
Er erinnert an einen Eisvogel – doch entgegen der bisherigen Annahme fraß der kleine Longipteryx vor 120 Millionen Jahren keine Fische oder Insekten, sondern Früchte. Dies geht aus zwei Fossilien des Urvogels hervor, bei denen sich Samenkörner im Magen erhalten haben. Möglicherweise war die Entwicklung seines ungewöhnlich langen...