Lexikon
Tinte
dünnflüssige Lösungen oder Suspensionen von Farbstoffen in Wasser. Eisengallustinte, eine Lösung aus Tannin, Gallussäure und Eisen-II-Sulfat; fließt blau, wird durch Oxidation des Eisensalzes schwarz. Die gebräuchlichen Tinten enthalten als Färbemittel synthetische Teerfarbstoffe; Glastinte enthält ätzende Flusssäure; Metalltinte, Bronzestaub mit Gummiarabicumlösung.

Wissenschaft
Multitalent Kohlenstoff
Forscher suchen nach Möglichkeiten, Formen elementaren Kohlenstoffs möglichst umweltverträglich und klimaschonend zu gewinnen.
Der Beitrag Multitalent Kohlenstoff erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Designerbabys aus dem Labor
Wie sich Asthma verhindern lässt
Land unter an den Küsten
Empfindliche Wunderstoffe
Das mach ich doch im Schlaf
Kleine Optimisten