Lexikon

Tinte

dünnflüssige Lösungen oder Suspensionen von Farbstoffen in Wasser. Eisengallustinte, eine Lösung aus Tannin, Gallussäure und Eisen-II-Sulfat; fließt blau, wird durch Oxidation des Eisensalzes schwarz. Die gebräuchlichen Tinten enthalten als Färbemittel synthetische Teerfarbstoffe; Glastinte enthält ätzende Flusssäure; Metalltinte, Bronzestaub mit Gummiarabicumlösung.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel