Lexikon

Troposphạ̈re

[
griechisch
]
Atmosphäre
Atmosphäre
unterste Schicht der Atmosphäre, reicht im Polargebiet bis 8 km Höhe, in mittleren Breiten bis 12 km, am Äquator bis 18 km Höhe, gekennzeichnet durch nahezu regelmäßige Temperaturabnahme mit der Höhe (etwa 0,6 °C pro 100 m). Die Grenze zur darüber liegenden Stratosphäre heißt Tropopause. In der Troposphäre spielen sich die meisten Wettervorgänge ab.
Wissenschaft

Wirklich wahr?

Die Frage nach der Wahrheit ist ein Klassiker der Wissenschaftsphilosophie, und gerade in dieser Zeit besonders wichtig. von TOBIAS HÜRTER Es gibt eine merkwürdige Stelle in der Bibel, die man leicht überliest. Als Jesus im Amtssitz des römischen Statthalters Pontius Pilatus verhört wird und beteuert, er sei gekommen, um „für die...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Wenn die Sonne in der Nase kitzelt

Warum einige Menschen niesen müssen, wenn sie plötzlich in helles Sonnenlicht schauen, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon den griechischen Universalgelehrten Aristoteles beschäftigte im vierten Jahrhundert vor Christus die Frage, warum manche Menschen beim plötzlichen Blick ins Licht niesen müssen, andere aber nicht. Er machte...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon