Lexikon
Valetti
2
Rosa, eigentlich Rosa Vallentin, deutsche Schauspielerin und Kabarettistin, * 25. 1. 1876 Berlin, † 10. 12. 1937 Wien; gründete 1920 das „Cabaret Größenwahn“, 1922 „Die Rampe“ und 1928 das „Larifari“, in denen sie als Sängerin auftrat; wirkte 1928 auch an der Uraufführung von Brecht/Weills „Dreigroschenoper“ mit und war in Filmen zu sehen („Der blaue Engel“ 1930, „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ 1931); verließ 1933 Deutschland und spielte bis 1935 in Wien Theater.

Wissenschaft
Schlafprobleme
Manchmal steckt Forschung in der Sackgasse: Alle Hypothesen, die man aus der vorhandenen Evidenz zu einem ungeklärten Problem formulieren konnte, sind durchgetestet – aber wirklich neue Erkenntnisse sind nicht hinzugekommen. Was kann man in solchen Fällen tun? Vor etwa 20 Jahren schien die Schlafforschung genau in dieser Klemme...

Wissenschaft
Wenn Satelliten Luft atmen
Der Weg zu den Sternen ist steinig. Doch neue Antriebstechniken sollen die Raumfahrt voranbringen und erstmals langlebige Satellitenmissionen auf sehr tiefen Orbits möglich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Es ist eine alte Idee aus der Science-Fiction-Literatur: Raumfahrzeuge, die ihren Treibstoff nicht selbst mitführen, sondern beim...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die verschollenen Schwestern
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Vorstoß in die Hölle
Giftige Reiswaffeln?
Schwierige Komplexität
Das Pangenom des Menschen