Lexikon

Verdopplungszeit

die Zeit, in der sich die Individuenzahl einer Bevölkerung verdoppelt; hängt eng zusammen mit der Vermehrungsrate der Bevölkerung. Für die gegenwärtige Weltbevölkerung gilt bei einer Zuwachsrate von 1,3% eine Verdopplungszeit von etwa 53 Jahren; in Entwicklungsländern mit hoher Zuwachsrate liegt die Verdopplungszeit bei rund 43 Jahren, in Industrieländern mit langsamem Wachstum bei durchschnittlich 693 Jahren; in Ländern mit stagnierender oder rückläufiger Bevölkerungszahl (Baltikum u. a.) liegt die Verdopplungszeit entsprechend bei unendlich.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon