Lexikon
Wählerwanderung
in der Wahlforschung Bezeichnung für die Änderung des Wahlverhaltens von einer Wahl zur anderen. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Wählern, die von der bei der letzten Wahl gewählten Partei zu einer anderen Partei bzw. zur Nichtwahl „wandern“ oder nach einer Nichtwahl zur Wahlbeteiligung übergehen.

Wissenschaft
Datenschutz mit Quantenschlüssel
Quantenkryptographie soll die Sicherheit sensibler Daten gewährleisten. Nachdem China vorgelegt hat, treiben nun Deutschland und die Europäische Union die Entwicklung der Quantentelekommunikation voran. von DIRK EIDEMÜLLER Immer öfter finden schwere Hackerangriffe statt. Behörden, Unternehmen, Krankenhäuser und große...

Wissenschaft
Spurensuche aus der Luft
Luftbildarchäologen halten Ausschau nach verräterischen Merkmalen etwa in Getreidefeldern, um verborgene Baureste aufzuspüren. Dabei profitieren sie von den Effekten des Klimawandels. von ROLF HEßBRÜGGE Wenn Ronald Heynowski auf den Soziussitz der kleinen Ikarus- C42-Propellermaschine klettert, nimmt er neben einer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Immunsystem mit Schlagkraft
Gentherapie gegen Krebs
Alexa hört auf Gefühle
Leben bei Roten Zwergen?
Freundschaft unter Affen
Ein Viererpack aus Neutronen