Lexikon
Wärmedämmung
WärmeisolierungBionik
Bionik
Wärmedämmung/Lüftung
© wissenmedia
Verminderung des Wärmedurchgangs durch Bauteile mit Dämmstoffen oder Luftschichten. Sie wird durch den Wärmedurchlasswiderstand (Wärmedämmwert) in m2K/W gekennzeichnet und ist von der Wärmeleitfähigkeit und Dicke der Stoffe abhängig. Als Maß der Wärmedämmung von Bauteilen wird meist der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert, früher k-Wert) in W/m2K angegeben. Er gibt die Größe des Wärmestroms durch 1 m2 eines Bauteils bei 1 Kelvin (entspricht 1 °C) Temperaturdifferenz der beiderseitig angrenzenden Luftschichten im stationären Zustand an.

Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Wissenschaft
Ist das Ende des Mooreschen Gesetzes nahe?
Mein erster eigener Computer war ein Commodore 128, dessen Mikroprozessoren 1,4 Millionen Instruktionen pro Sekunde ausführen konnte. Damit war er Ende der 80er-Jahre durchaus ein potenter Heimrechner. Heute dagegen schreibe ich diesen Text auf einem Laptop, der – obwohl er bereits etwas in die Jahre gekommen ist – mehrere...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
… und – Schnitt!
Schockwellen aus der Südsee
Solarzelle statt Ladesäule
Kosmische Kollision
Luft nach oben
Kristalline Extremisten