Lexikon

Binik

[
die; griechisch
]
Bionik
Bionik
Eisbärenhaare
Bionik
Bionik
Klebeeinrichtungen
Bionik
Bionik
Wärmedämmung/Lüftung
ein Wissenschaftszweig der Kybernetik, der sich mit dem Studium biologischer Systeme und ihrer technischen Nachahmung (Simulation) befasst. Hauptsächlich arbeitet die Bionik an Modellen der Informationsaufnahme und -verarbeitung. Die allgemeine Bionik studiert die Phänomene der belebten Natur unter konstruktiven, technologischen und strukturellen Gesichtspunkten; die systematische Bionik strebt eine systematische Gliederung der gewonnenen Erkenntnisse an, z. B. in die Gruppen Informatik, biologische Profile und Oberflächengestaltung; die angewandte Bionik bemüht sich um die Umsetzung der biologischen Prinzipien in technische Lösungen.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Neben dem vollständig autarken Demo-Haus (rechts) liegt auf dem Bergheider See auch ein mit Solarenergie betriebenes Konferenzschiff. ©Fraunhofer IVI, Dresden
Wissenschaft

Abgenabelt

Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.

Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache