Lexikon

Weise

Weise, Christian
Christian Weise
Christian, deutscher spätbarocker Schriftsteller, * 30. 4. 1642 Zittau,  21. 10. 1708 Zittau; war dort Gymnasialdirektor. Mit seinen 55 Schuldramen („Trauerspiel von dem neapolitanischen Hauptrebellen Masaniello“ 1683), lehrhafter Lyrik („Der grünenden Jugend überflüssige Gedanken“ 1668) und satirischen Romanen („Die drei ärgsten Erz-Narren in der ganzen Welt“ 1672) war er ein Wegbereiter der Aufklärung.
Höhenmessung mit Atomuhren
Wissenschaft

Relativistisch genau – Atomuhren messen Höhenunterschiede

Albert Einstein sagte voraus, dass die Zeit auf Bergen oder sonstigen Erhebungen schneller vergeht als im Tal – schuld sind die höhenbedingten Unterschiede in der Erdschwerkraft. Jetzt ist es Physikern gelungen, den winzigen Effekt der gravitativen Zeitdehnung für die Höhenmessung selbst weit voneinander entfernter Orte zu nutzen...

Wissenschaft

Galaktische Geisterteilchen

Erstmals wurden energiereiche Neutrinos von der Milchstraße gemessen. von RÜDIGER VAAS Es gibt eine neue Karte unserer Welt – sehr unscharf, mit vielen weißen Flecken und Fragezeichen. Aber es zeichnen sich bereits erste Strukturen ab – wie im Nebel noch, doch bald werden wir klarer sehen. Es ist ein Gefühl wie bei der Entdeckung...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch