Lexikon
Weißes Haus
englisch White House, der Amtssitz des Präsidenten der USA in Washington, D. C.; 1792 begonnen, 1800 erstmals von Präsident J. Adams bezogen.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Am Rand der Raumzeit
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Ein Stoff zum Staunen
Eine Frage der Ähre
Unsere kosmische Blase
Ein Viererpack aus Neutronen
Weitere Inhalte auf wissen.de
T-Helferzellen
Without a Trace (Fernsehserie)
Woodbridge, Frederic James Eugene
12. April 1969
4. April 1986
altpreußische Sprache