Lexikon
Zeitgeschichte
Teilbereich der Geschichte und Begriff der Geschichtswissenschaft, als historische Disziplin in Deutschland erst nach dem 2. Weltkrieg eingebürgert. Zeitgeschichte wird verstanden als wissenschaftliche Erforschung der „Epoche der Mitlebenden“. Als Beginn der Zeitgeschichte sah man das Jahr 1917 (Eintritt der USA in den Krieg, russische Revolution). In jüngster Zeit wird der Beginn der Zeitgeschichte auch auf 1945 datiert (Ende des 2. Weltkriegs).

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Neutrinos von den Nachbarn
Haus unter Strom
Hinkelstein und Dolmengrab
Im Ring der Zeit
Immunsystem mit Schlagkraft