Gesundheit A-Z

Abstoßungsreaktion

die gegen ein Fremdgewebe, z. B. ein Transplantat gerichtete Immunabwehr des Empfängers. Man unterscheidet verschiedene Verlaufsformen: Bei einer perakuten Abstoßungsreaktion stirbt das Transplantat innerhalb weniger Tage vollständig ab. Bei einer akuten Abstoßungsreaktion, die innerhalb von Wochen bis Monaten nach der Transplantation auftritt, führen Gefäßveränderungen innerhalb des Transplantats zu einem Funktionsverlust und schließlich zu einer Abstoßung. Bei einer chronischen Abstoßungsreaktion. kommt es im Verlauf von Monaten bis Jahren ebenfalls zu einem Funktionsverlust des Transplantats. Auch Graft-versus-Host-Reaktion, Transplantatabstoßung.
Fischer_NEU_02.jpg
Wissenschaft

Karriere mit Cash

Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...

EM8WRT_Patient_in_transcranial_magnetic_stimulation_(TMS)_experiment
Wissenschaft

Neustart im Gehirn

Bei einem Schlaganfall oder einer chronischen Krankheit wie Parkinson, Migräne oder Depression kommt es im Gehirn zu Störungen. Neue Verfahren der Hirnstimulation versprechen Patienten Abhilfe. von CHRISTIAN JUNG Ein Schlaganfall verursacht viel Durcheinander im Gehirn. Ausgelöst durch einen schlagartig auftretenden Mangel an...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte