Gesundheit A-Z

Entzug

Entziehung
eine psychologische oder psychiatrische Therapie bei Suchtkranken nach Absetzen der Droge. Der Entzug hat Abstinenz zum Ziel. Die entstandene Bindung an ein Suchtmittel soll gelöst und durch neue Lebensinhalte ersetzt werden. Oft wird die Therapie in einer Klinik begonnen und ambulant weitergeführt. Neben dem Therapeuten spielen das soziale Umfeld und die Unterstützung durch Selbsthilfegruppen eine wichtige Rolle. Manchmal wird der Entzug durch Medikamente zur Linderung der Entzugsbeschwerden unterstützt.
sciencebusters_02.jpg
Wissenschaft

Gefälschte Abgaswerte

Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Arktis, Leben, Tiefsee
Wissenschaft

Die weiße Welt

Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache