Gesundheit A-Z

Iris

Regenbogenhaut
Pupillenreflex
Pupillenreflex
Der Pupillenreflex ist die Iris-Reaktion auf veränderten Lichteinfall.
Iris
Iris
Die gut geschützt hinter der Hornhaut liegende Iris reguliert mithilfe ihrer Ringmuskeln den Lichteinfall ins Auge.
des Auges, der vordere, ringförmige Teil der mittleren Augenhaut, der in der Mitte eine kleine, runde Öffnung (Pupille) aufweist und durch dessen Pigmentierung die Augenfarbe eines Menschen bestimmt wird. In der Iris liegen zwei glatte, ringförmige Muskeln (Musculus sphincter pupillae und Musculus dilatator), die zusammen die Erweiterung bzw. Verengung der Pupille steuern und damit die Intensität des Lichteinfalls regulieren.

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z