Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kandis
Kạn|dis 〈〉
m.
, –
, nur Sg.
,
Kạn|dis|zu|cker
〈〉
m.
, –s
, nur Sg.
aus Rohrzuckerlösung gebildete Zuckerkristalle;
<auch> Kandelzucker
[<
ital.
zucchero candito
< arab.
qandī
„zuckerig“, zu qand
„eingedickter Zuckerrohrsaft“, < Sanskr.
khandaka–
„Kandis“]
Wissenschaft
Projektifizierte Forschung
Wer forscht, braucht Geld. Doch bevor Bund, Länder und EU oder die Deutsche Forschungsgemeinschaft eine Förderung bewilligen, müssen die Forscherinnen und Forscher sie mit Projektanträgen von ihren Themen überzeugen. Um Fördergelder zu bekommen, sind die Wissenschaftler folglich gezwungen, ihre Ideen und Vorhaben stets in...

Wissenschaft
Warten auf das Wasserstoff-Brennen
Ab 2045 soll kein fossiles Erdgas mehr in Gaskraftwerken verbrannt werden, sondern grüner Wasserstoff. Doch bislang hat kein Kraftwerk bewiesen, dass das klappt. Es gab nur ein paar Mini-Versuche dazu. von KATJA MARIA ENGEL Als Ende 2023 bei strahlendem Sonnenschein und blauem Himmel das neue Gaskraftwerk Leipzig Süd feierlich...