Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Kaserne
Ka|sẹr|neGebäude zum dauernden Aufenthalt von Truppen
[<
frz.
caserne
in ders. Bed., im 17. Jh. „kleiner Raum auf Verschanzungen für die zur Nachtwache bestimmten Soldaten“, < lat.
quaterna
„je vier“, zu quattuor
„vier“]
Wissenschaft
Superstars im Tarantel-Nebel
Riesensterne sind für die Entwicklung von Galaxien von großer Bedeutung, obwohl extrem kurzlebig und selten. Nun gelang es, sie hochwertig zu fotografieren.
Der Beitrag Superstars im Tarantel-Nebel erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Wie sich Menschenmassen bewegen
Dicht gedrängte Menschenmengen entwickeln eine Eigendynamik, die zu einer tödlichen Gefahr werden kann. So wurden 2010 bei der Loveparade in Duisburg 21 Menschen zu Tode gequetscht und hunderte weitere schwer verletzt. Bisher galten die kollektiven Bewegungsmuster solcher Mengen als chaotisch und unvorhersehbar. Doch eine Studie...