Wahrig Fremdwörterlexikon
Kaserne
Ka|sẹr|ne 〈f.; –, –n; Mil.〉
[< frz. caserne »Kaserne«, urspr. »kleiner Raum auf Festungsanlagen für die zur Nachtwache abgestellten Soldaten« < vulgärlat. quaderna, lat. quaterna »je vier«; zu lat. quattuor »vier«] Gebäude(komplex) zur dauernden Unterbringung von Truppen

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...

Wissenschaft
Pflanzen können bis sechs zählen
Je nachdem wie nass oder trocken es ist, passen Pflanzen ihren Wasserverbrauch an, indem sie über ihre Poren auf den Blättern mehr oder weniger Wasser verdunsten lassen. Bestimmte Umweltreize zeigen ihnen Wassermangel an, woraufhin die Pflanzen ihre Poren schließen. Dabei zählen und verrechnen sie aufeinanderfolgende Umweltreize...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geheimnisvolles Licht
Das kenn’ ich doch!
Satt schon vor dem ersten Bissen
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Aus Alt mach Neu
Dem Sand auf der Spur