Kassette
Kas|sẹt|te 〈
f.
11
〉 1.
Kästchen aus Metall, auch Holz
2.
lichtdichter Behälter für fotografische Platten oder Filme
3.
mehrere Bücher, Schallplatten, CDs o. Ä. in einem Schmuckkarton
4.
viereckiges, vertieftes Feld in der Decke eines Raumes
5.
Magnetband mit zwei Spulen in einer rechteckigen Plastikhülle;
für eine Freundin eine K. aufnehmen
[<
frz.
cassette
„Kästchen“, Verkleinerungsform von casse
„Kasten“, zu caisse
„Kiste, Kasten“, < lat.
capsa
„Behälter, Kasten, Kapsel“]