Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Prokurator
Pro|ku|ra|tor 1.
〈im alten Rom〉
Provinzstatthalter
2.
〈in der Republik Venedig〉
einer der neun höchsten Staatsbeamten, unter denen der Doge gewählt wurde
3.
〈in Klöstern〉
Vermögens–, Wirtschaftsverwalter
4.
〈allg.〉
Bevollmächtigter, Vertreter

Wissenschaft
Elternschaft hält das Gehirn jung
Kinder halten jung. Diese These bestätigt sich auch beim Blick ins elterliche Gehirn: Je mehr Kinder eine Person aufgezogen hat, desto stärker sind die funktionellen Netzwerke in ihrem Gehirn miteinander verknüpft. Während die Konnektivität im Gehirn auch bei Eltern mit dem Alter nachlässt scheinen Kinder dieser Hirnalterung in...

Wissenschaft
Verhagelte Vorhersagen
Sommerliche Hagelunwetter können immense Schäden anrichten. Um präzise davor zu warnen, wissen Wetterforscher noch zu wenig über das Phänomen. Das soll sich ändern. von TIM SCHRÖDER Das Gewitter, das sich der baden-württembergischen Stadt Reutlingen am 28. Juli 2013 näherte, war ein blauschwarzes Ungetüm – ein viele Tausend Meter...