Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Triathlon
Tri|ath|lon 〈; Sport〉
m.
, –s
, nur Sg.
Mehrkampfdisziplin, die aus Schwimmen, Radfahren und Laufen bzw. aus Skilanglauf, Scheibenschießen und Riesenslalom besteht
[Zus. aus
griech.
tri
„drei“ und athlon
„Athlet“]
Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...

Wissenschaft
Wie sich die Pferde über die Welt verbreiteten
Ausgehend von Westasien und dem Orient haben sich domestizierte Pferde in der ganzen Welt verbreitet. Eine Studie kartiert nun, auf welchen Wegen sich aus dem Orient stammende Pferde wie Araber verbreitet haben und welche genetischen Spuren sie in modernen Pferderassen hinterlassen haben. Demnach gelangten diese Pferde zum einen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
ChatGPT als Psychotherapeut?
Faktorfischen
Licht und Schatten
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Heilung im Takt der Natur