Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
abschieben
ạb|schie|ben I.
〈hat abgeschoben; mit Akk.〉
1.
etwas a.
a)
wegschieben
b)
einem andern aufbürden;
die Verantwortung a., eine Arbeit a.
2.
jmdn. a.
jmdn., der unerwünscht ist, wegschicken, wegbringen
II.
〈ist abgeschoben; o. Obj.; ugs.〉
weggehen, sich trollen;
schieb ab!; vergnügt, beleidigt a.; dann schob er endlich ab

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...