Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
addieren
ad|die|renzusammenzählen, dazuzählen;
Zahlen a.
[<
lat.
addere
„hinzufügen“ < ad
„zu“ und dare
„geben“]
Wissenschaft
Kühlen per Festkörper
Elektrokalorische Materialien gelten als energiesparende Alternative zu heutigen Kühlmethoden. Nach zäher Grundlagenforschung kommen sie nun in Anwendungsnähe. von DIRK EIDEMÜLLER Die Welt wird heißer. Der Klimawandel sorgt bereits heute in einigen Weltregionen für unerträgliche Temperaturen. Und wenn die Prognosen recht behalten...

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neuer Risiko-Index sagt lokale Sturzflutgefahr voraus
Wie sich das Gehirn in der Schwangerschaft verändert
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Schädlicher Putzmittelwahn
Neue Technik liefert außergewöhnliche Einblicke in unser Gehirn
Per Anhalter durch den Ozean