Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Agio
Agio 〈〉
[a:dʒo]
oder [a:ʒio]
n.
, –s
, nur Sg.
Betrag, um den der Preis (Kurs) einer Geldsorte die Parität übersteigt oder der für ein Wertpapier zusätzlich zum Nennwert gezahlt werden muss;
Ggs. Disagio
[<
ital.
agio
„Spielraum“, eigtl. „Bequemlichkeit“, → adagio
]
Wissenschaft
Der Ursprung der schweren Elemente
Bei der Entstehung von Uran und Thorium sind neutronenreiche Atomkerne zentral. Eine neue Methode gibt Aufschluss über diesen Prozess – und fand schon ein neues Uran-Isotop. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit Jahrtausenden grübeln Menschen über die Natur und den Ursprung der Materie. Diese alte philosophische Frage hat sich im Lauf...

Wissenschaft
Kristalline Extremisten
Diamanten sind wegen ihrer großen Härte und Robustheit begehrt. Jetzt haben Forscher Materialien mit ähnlicher Struktur und noch extremeren Eigenschaften erzeugt. Und die könnten völlig neue Anwendungen ermöglichen. von REINHARD BREUER Diamonds are a girl’s best friend“, sang Marylin Monroe 1953 im Hollywood-Film „Blondinen...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Superstars im Tarantel-Nebel
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Schnecken, Schwämme, Nussschalen
Totgesagte leben länger
Geschenkte Überlebenszeit
Mir ist so langweilig!