Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Alarmbereitschaft
Alarm|be|reit|schaft 〈〉
f.
, –
, nur Sg.
1.
Bereitschaftsdienst, der bei Alarm aktiv wird;
die A. der Feuerwehr
2.
Fähigkeit, bei Alarm zu agieren;
die Streitkräfte in A. versetzen

Wissenschaft
Das mach ich doch im Schlaf
Eine geruhsame Nacht dient nicht nur der Erholung, sondern hilft auch beim Lernen – vorausgesetzt, man hat bereits tagsüber damit angefangen. Warum das so ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Es gibt eine ganze Reihe von Computerprogrammen, die versprechen, dass es mit ihrer Hilfe möglich sei, während des Schlafes zu lernen, das...

Wissenschaft
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Kreativität gilt als typisch menschliche Eigenschaft. Doch auch große Sprachmodelle wie ChatGPT, die auf Künstlicher Intelligenz beruhen, können inzwischen Geschichten verfassen, die teils als kreativer wahrgenommen werden als menschliche Werke. Wie beeinflusst KI unsere Kreativität? Können Autoren, die sich von KI unterstützen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die scheuen Giganten
Besser vorbereitet
Die Kieselalge als Bioinspiration
Herrscher der Meere
Wie Cannabinol den Schlaf fördert
Die Unterwelt des Roten Planeten