Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anblasen
ạn|bla|sen 1.
etwas oder jmdn. a.
in Richtung auf etwas oder jmdn. blasen;
der Wind blies mich heftig an; blas mich nicht so an mit deinem Schnupfen!
2.
etwas a.
a)
durch Blasen zum Lodern bringen;
Feuer, Glut a.
b)
durch Hornsignal das Zeichen zum Beginn geben;
Ggs. abblasen;
die Jagd a.
c)
ein Blasinstrument a.
probeweise einige Töne darauf blasen, zu blasen beginnen
3.
jmdn. a.
〈übertr., ugs.〉
barsch anreden, anfahren

Wissenschaft
Die Spuren der ersten modernen Menschen
Vor über 40.000 Jahren lebten moderne Menschen und Neandertaler Seite an Seite in Europa. DNA-Analysen ermöglichen es Forschern heute, Knochen auf verwandtschaftliche Verbindungen hin zu untersuchen. Eine Studie über die Funde im thüringischen Ranis und im tschechischen Zlatý kůň hat nun erstaunliche Ergebnisse geliefert. von...

Wissenschaft
Die Neuentdeckung unserer Nachbarwelt
Im Orbit, zu Land und in der Luft: Nie zuvor erforschten so viele automatische Späher die Geheimnisse des Mars. Auch China beteiligt sich mit einer komplexen Mission. von THORSTEN DAMBECK Was wird von den Ereignissen im Jahr 2021 bleiben? Womöglich erinnert man sich an den Sturm auf das US-Kapitol oder an die verheerende Flut im...