Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anblasen
ạn|bla|sen 1.
etwas oder jmdn. a.
in Richtung auf etwas oder jmdn. blasen;
der Wind blies mich heftig an; blas mich nicht so an mit deinem Schnupfen!
2.
etwas a.
a)
durch Blasen zum Lodern bringen;
Feuer, Glut a.
b)
durch Hornsignal das Zeichen zum Beginn geben;
Ggs. abblasen;
die Jagd a.
c)
ein Blasinstrument a.
probeweise einige Töne darauf blasen, zu blasen beginnen
3.
jmdn. a.
〈übertr., ugs.〉
barsch anreden, anfahren

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Giftige Reiswaffeln?
Bayreuther Forschende identifizierten eine lang verborgene Arsen-verbindung, die sich auch in hoher Konzentration in Reiswaffeln finden lässt. von TAMARA WORZEWSKI Ich rate meinem Bekanntenkreis, von Reiswaffeln vorerst Abstand zu nehmen“, sagt Stephan Clemens von der Universität Bayreuth. Seit er gemeinsam mit Britta Planer-...