Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Andacht
Ạn|dacht 1.
〈nur Sg.〉
a)
Versunkensein ins Gebet, Sammlung der Gedanken im Gebet;
jmds. A. nicht stören
b)
〈nur Sg.〉
feierliche Stimmung, ehrfürchtiges Schweigen;
voller A. ein Kunstwerk betrachten
2.
kurzer Gottesdienst, kurze religiöse Feier
(Morgen~, Abend~)

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Das Labor im All
Medizinische Experimente gehören bei Weltraummissionen zur Tagesordnung. Sie lohnen sich in vielerlei Hinsicht. von FRANK FRICK Der Weltraum-Veteran Dafydd Rhys („Dave“) Williams beklagte im Herbst 2021: „Die Menschen spüren den Nutzen des Raumfahrtprogramms im Alltag oft nicht. Doch gleichzeitig ist die Technologie aus dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kosmischer Babyboom
Bakterien – zum Fressen gern
Fische auf Wanderschaft
Verheizt!
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Wem gehört der Weltraum?