Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
anschneiden
ạn|schnei|denetwas a.
1.
das erste Stück von etwas abschneiden;
ein Brot, einen Braten a.
2.
durch Schnitt öffnen;
ein Geschwür a.
3.
〈Schneiderei〉
in einem Stück mit dem Ganzen zuschneiden;
die Ärmel, den Kragen a.; angeschnittene Ärmel
4.
〈Jägerspr.〉
anfressen;
der Fuchs schneidet ein verendetes Stück Wild an
5.
〈Skilauf〉
ein Tor a.
dicht an der Torstange hindurchfahren
6.
〈Tennis u. a.〉
einen Ball a.
ihm eine Drehung geben, sodass er nach dem Aufprall anders zurückspringt als vom Gegner erwartet
7.
〈Fot.〉
(auf einem Bild) ein Stück von etwas abschneiden;
den Hinterkopf einer Person, ein Gebäude a.
8.
zur Sprache bringen;
ein Thema a.

Wissenschaft
Vielversprechender Impfstoff gegen Noroviren
Noroviren verursachen schwere Magen-Darm-Erkrankungen und sind hochansteckend. Eine Impfung gibt es bislang nicht. Jetzt haben Mediziner einen Impfstoff gegen die Durchfallerreger entwickelt und getestet, der in Tablettenform geschluckt werden kann. In einer klinischen Studie erwies sich das Mittel als wirksam – zumindest...

Wissenschaft
Inferno in Deutschlands Urzeit
Die Erde wurde immer wieder von verheerenden Kleinplaneten getroffen. In Süddeutschland gibt es sogar zwei geologisch junge Krater. Sind sie gleichzeitig entstanden? von THORSTEN DAMBECK Als ein mächtiger Planetoid auf das heutige Süddeutschland stürzte, lebten dort keine Menschen. Die Narben des Einschlags sind nach fast 15...