Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Apostrophe
◆ Apọ|stro|phe, <auch> Apọst|ro|phe 〈〉
[–fe:]
f.
, –
, –stro|phen
1.
Hinwendung des Redners zu einer abwesenden Person oder zu einer anderen als der bisher angeredeten
2.
feierliche Anrede, Anrufung
[
griech.
, „Abwendung“, < apo
„weg“ und strephein
„wenden“]
◆
Die Buchstabenfolge
apo|st…
kann in Fremdwörtern auch apos|t…
getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. .