Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ausfallen

aus|fal|len
V.
33, ist ausgefallen; o. Obj.
1.
herausfallen;
Haare, Zähne fallen aus
2.
Fechten, Mil.
einen Ausfall
(2)
machen
3.
nicht stattfinden;
die Sitzung, der Unterricht fällt aus
4.
nicht funktionieren, nicht arbeiten;
ein Triebwerk ist ausgefallen
5.
ein (bestimmtes) Ergebnis haben;
die Mathematikarbeit ist gut, schlecht ausgefallen; wie ist die Entscheidung, die Wahl ausgefallen?
6.
wegfallen;
ein Buchstabe im Wort fällt aus und wird durch einen Apostroph ersetzt
7.
von Personen
nicht arbeiten (können);
er ist durch seine Krankheit, seinen Urlaub vier Wochen lang (im Betrieb) ausgefallen
Audioforensik
Wissenschaft

Falschen Tönen auf der Spur

Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...

Wissenschaft

Heimischer „Mini-Skorpion“ mit Medizin-Potenzial

Er jagt in Wohnräumen die lästigen Bücherläuse und Hausstaubmilben – doch der winzige Bücherskorpion könnte dem Menschen noch auf eine andere Weise nützlich sein, zeigt eine Studie: In seinem Gift stecken Substanzen mit starker Wirkung gegen die sogenannten Krankenhauskeime. Diese Wirkstoffe bieten somit Potenzial für die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch