Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

ausfallen

aus|fal|len
V.
33, ist ausgefallen; o. Obj.
1.
herausfallen;
Haare, Zähne fallen aus
2.
Fechten, Mil.
einen Ausfall
(2)
machen
3.
nicht stattfinden;
die Sitzung, der Unterricht fällt aus
4.
nicht funktionieren, nicht arbeiten;
ein Triebwerk ist ausgefallen
5.
ein (bestimmtes) Ergebnis haben;
die Mathematikarbeit ist gut, schlecht ausgefallen; wie ist die Entscheidung, die Wahl ausgefallen?
6.
wegfallen;
ein Buchstabe im Wort fällt aus und wird durch einen Apostroph ersetzt
7.
von Personen
nicht arbeiten (können);
er ist durch seine Krankheit, seinen Urlaub vier Wochen lang (im Betrieb) ausgefallen
ChatGPT, KI, Künstliche Intelligenz
Wissenschaft

Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen

Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Tschitschko_et_al_symbiont_diatom_M.jpg
Wissenschaft

Algen als Stickstofflieferanten

In verschiedenen Meeresalgen haben Forschende neuartige Symbiosen mit stickstofffixierenden Bakterien entdeckt. Eine dieser Symbiosen geht sogar so weit, dass sich Bakterium und Alge zu einem einzigen Organismus entwickelt haben. von ELENA BERNARD Kieselalgen produzieren nicht nur jede Menge Sauerstoff. Sie tragen auch dazu bei,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon