Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
entfallen
ent|fạl|len I.
〈o. Obj.〉
wegfallen, unberücksichtigt, außer Betracht bleiben;
Punkt 2 der Tagesordnung kann e.; dieser Vorwurf entfällt damit also
II.
〈mit Dat.〉
1.
jmdm. e.
a)
jmdm. aus der Hand fallen;
das Messer entfiel ihm
b)
jmdm. aus dem Gedächtnis entschwinden;
der Name ist mir e.
ich habe den Namen vergessen
2.
einer Sache e.
aus einer Sache herausfallen;
das Küchenmesser entfiel seiner Hand
III.
〈mit
Präp.
obj.〉auf jmdn. e.
jmdm. als Anteil zufallen, als Anteil auf jmdn. kommen;
auf jeden Gewinner e. 50 €

Wissenschaft
Bakterien als Helfer gegen Krebs
Bakterien können auf vielfältige Weise mit Krebszellen interagieren. Einige zeigen die natürliche Tendenz, in Tumoren einzuwandern und Immunreaktionen hervorzurufen. Diese Eigenschaft haben sich Forschende nun zunutze gemacht. Sie veränderten probiotische Escherichia coli Bakterien so, dass diese im Tumor bestimmte Proteine...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...