Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aufheller
Auf|hel|ler 1.
bleichende Haartönung;
der Friseur benutzt einen A.
2.
aufhellendes Färbemittel;
das Waschpulver enthält einen A.
3.
〈Jargon〉
Psychopharmakon für Depressive
4.
〈Fot.〉
Beleuchtungsgerät

Wissenschaft
Sauberer Stahl
Die Emissionen von Stahlwerken tragen mit zum Klimawandel bei. Dagegen sollen Techniken helfen, die auf Wasserstoff und die Nutzung von Kohlendioxid als Rohstoff setzen. von HARTMUT NETZ Die Stahlindustrie, lange Zeit fundamentaler Baustein des deutschen Wirtschaftsmodells, steckt in der Klemme. In den Hüttenwerken der großen...

Wissenschaft
Eine Frage der Ähre
Der Weizen ist die am weitesten verbreitete Nutzpflanze. Braucht es noch gezieltere Eingriffe in sein Genom, um auch in Zukunft die Weltbevölkerung zu ernähren?
Der Beitrag Eine Frage der Ähre erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Flucht ins Kühle
Reisen zu Dunklen Orten
Geerbter Schutz
Routen des Reichtums
Die Rolle der Faszien
Abenteuer Quanteninternet