![Biogas , Energiequelle](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/XX_AdobeStock_271051677_940681D5-3B1C-4A21-B47C-3E2E4BDB0CF5-e1682069693682.jpg.webp?itok=_dKOnxG2)
Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...
![Wikinger](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/xxAdobeStock_243250858_8D91A044-F1F3-4086-8176-F4E54BE12C89-e1689323046557.jpg.webp?itok=il_MlDzj)
Wissenschaft
Die Wikinger kamen mit Pferd und Hund
Auf einem englischen Wikingerfriedhof aus dem 9. Jahrhundert wurden in einem Grab Knochen von Menschen und Tieren gefunden. Das Überraschende: Die Wikinger hatten diese Tiere über die Nordsee mitgebracht. von ALEXANDRA BLOCH PFISTER Mehr als 300 Jahre überfielen, plünderten und brandschatzten Wikinger europäische Küstenregionen,...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Alarmstufe Rot
Die Schattenseiten der Wasserkraft
News der Woche 06.09.2024
Tanzendes Gold
Schwarzes Loch Wissenschaftsgeschichte
Wie hoch ist die Klimasensitivität?