Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Aufschlag
Auf|schlag 1.
das Aufschlagen, Aufprallen auf einer Fläche;
beim A. auf den Steinboden
2.
〈Tennis, Tischtennis〉
erster Schlag;
wer hat den A.?
3.
nach oben gewendeter Stoffteil (am Ärmel, am Verschluss der Jacke, am Hosenbein)
4.
Erhöhung
(Preis~)
5.
〈Forstw.〉
aus herabgefallenem (ungeflügeltem) Samen entstandener Bestand an Bäumen und Sträuchern

Wissenschaft
Ein buntes Plastik-Meer
Eine Flut von großen und kleinen Kunststoffteilen durchzieht die Ozeane. Die Verbreitung des Plastikmülls im Meer hat negative Folgen für die Ökosysteme. Der Zufluss muss dringend gestoppt werden. Von BETTINA WURCHE Eine violette Seegurke liegt auf dem hellen, schlickigen Boden des Marianengrabens. Nicht weit davon bläht sich...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der große Sprung
Elektronen im fraktalen Gefängnis
Ein Mensch wie wir
Algen und Pilze auf dem Mars?
Rettet uns der Wasserstoff?
Im Ring der Zeit