Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aussaugen

aus|sau|gen
V.
104, hat ausgesaugt oder hat ausgesogen; mit Akk.
1.
etwas a.
a)
durch Saugen herausholen;
Saft, Blut a.
b)
durch Saugen leer machen
2.
jmdn. oder etwas a.
bis zur Grenze des Erträglichen ausbeuten, ihm alles Erarbeitete wieder nehmen;
ein Volk, ein Land (bis aufs Blut) a.
Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Dicke Kleidung bringt’s nicht

Warum man an kalten Tagen in dicker Kleidung unter Umständen stärker friert als in dünner, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Unter dem Begriff „gefühlte Temperatur“ kann sich mittlerweile jeder etwas vorstellen und weiß daher, dass das Wohlbefinden im Freien nicht nur von der gemessenen Temperatur, sondern maßgeblich von anderen...

hr_AdobeStock_485762004.jpg
Wissenschaft

Den harten Winterverschlafen

Viele Säugetiere, aber auch Reptilien, Amphibien, Fische und Wirbellose lassen die kalte Jahreszeit einfach an sich vorüberziehen. Wie machen sie das? Und warum? Von Rolf Heßbrügge Alljährlich im Oktober ist es so weit: Während der „Fat Bear Week“ dürfen Internet-User auf der Website des Katmai-Nationalparks (US-Bundesstaat...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon