Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aussaugen

aus|sau|gen
V.
104, hat ausgesaugt oder hat ausgesogen; mit Akk.
1.
etwas a.
a)
durch Saugen herausholen;
Saft, Blut a.
b)
durch Saugen leer machen
2.
jmdn. oder etwas a.
bis zur Grenze des Erträglichen ausbeuten, ihm alles Erarbeitete wieder nehmen;
ein Volk, ein Land (bis aufs Blut) a.
Wissenschaft

Elektronen im fraktalen Gefängnis

Erstmals wurde eine gebrochene Dimensionalität bei Elektronen entdeckt, die in einem atomaren Fraktal eingeschlossen sind. von DIRK EIDEMÜLLER Fraktale Gebilde sind mit ihrer vielfachen Selbstähnlichkeit nicht nur sehr ästhetisch, sondern auch unter mathematischen Gesichtspunkten ziemlich kurios. Dabei sind Fraktale...

xxDJI_0682_(2).jpg
Wissenschaft

Alarmstufe Rot

Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon