Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

aussaugen

aus|sau|gen
V.
104, hat ausgesaugt oder hat ausgesogen; mit Akk.
1.
etwas a.
a)
durch Saugen herausholen;
Saft, Blut a.
b)
durch Saugen leer machen
2.
jmdn. oder etwas a.
bis zur Grenze des Erträglichen ausbeuten, ihm alles Erarbeitete wieder nehmen;
ein Volk, ein Land (bis aufs Blut) a.
Higgs
Wissenschaft

Higgs-Hilfe für den Urknall?

Die Physik des Makrokosmos hängt eng mit der des Mikrokosmos zusammen. Das könnte erklären, warum unser Universum groß und gleichförmig wurde. von RÜDIGER VAAS Zeit ist relativ. Und die Urzeit des Universums ist nicht einfach vergangen, sondern immer noch präsent: zum Beispiel in jedem Kubikzentimeter Weltraum. Darin gibt es...

Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon