Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Außenanlage
Au|ßen|an|la|geplanvoll angelegte größere Fläche im Freien (mit Blumenbeeten, Wegen, Spielplatz o. Ä.);
frisch begrünte A.

Wissenschaft
Schatzkiste Natur
Es gilt als sicher, dass im Meer und im Boden noch viele Organismen zu entdecken sind – und damit auch zahlreiche medizinische Wirkstoffe. von FRANK FRICK und SALOME BERBLINGER Die enorme Vielfalt des Lebens im Meer hat sich als reiche Inspirationsquelle für die Entdeckung von Arzneimitteln erwiesen“, lautet der erste Satz in...

Wissenschaft
Der heilige Ring
Auf der Schwelle vom Neolithikum zur Bronzezeit befand sich im heutigen Sachsen-Anhalt ein wichtiges religiöses Zentrum – ein Ringheiligtum von beachtlichen Ausmaßen, erbaut von den Glockenbecherleuten, die ab 2400 v. Chr. hierher eingewandert waren. von DAVID NEUHÄUSER Vor rund 7.500 Jahren begannen Menschen in Mitteleuropa mit...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Mikroplastik in verstopften Halsschlagadern gefunden
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Neuer Index bewertet Städte nach Gesundheitsfaktoren
Asteroid Ryugu: Doch nicht so weit gereist?
Eis auf dem Mond – und ein Rätsel
Wie sich das Gedächtnis im Schlaf regeneriert